NRGkick KfW Select 16A 5m mit Bluetooth & WLAN
- Der NRGkick ist die sicherste mobile Ladeeinheit am Markt
- Kompatibel mit allen Elektroautos mit Typ-2 Ladebuchse
- Ein- oder dreiphasiges Laden bis 22 kW mit bis zu 32 Ampere
- Temperaturüberwachung und Überhitzungsschutz
- patentierte Sicherheits-Steckersystem
- Hergestellt in Österreich
- Förderfähige Ladestation für Betriebe
Einfach Laden mit der mobilen Ladestation NRGKick mit WLAN und Bluetooth
Der NRGkick ist Ihre mobile Ladestation für zu Hause und unterwegs. Der Ladevorgang ist dabei denkbar einfach: verbinden Sie die mobile Ladestation mit einer Steckdose und schließen Sie den Adapterstecker an das Elektroauto an. Unmittelbar danach beginnt der Ladevorgang.
Referenzen
- ASFINAG
- Niederösterreichischen Landesregierung
- Porsche Holding Salzburg
Features der sichersten mobilen Ladeeinheit am Markt ansehen
Lieferumfang
- Ladeeinheit NRGkick 32A mit standardmäßig 5 m langem Kabel
- Fahrzeugseitiger Typ 2 Stecker
- Fünfpoliger Steckeraufsatz 32A
Hinweis: Bei Anschluss der Ladeeinheit an der NRGkick Wandsteckdose beträgt der maximale Ladestrom 16 Ampere – dies entspricht einer maximalen Ladeleistung von 11kW (KfW-Vorgabe)
Was ist der NRGkick und wie funktioniert er?
Der NRGkick wurde als Ladestation für zu Hause entwickelt, die bei Bedarf ganz einfach im Auto mitgenommen werden kann. Dank der kompakten und handlichen Bauweise ist NRGkick der ideale Begleiter für unterwegs und findet leicht im Kofferraum oder Frunk Platz.
Mit der mobilen Ladestation NRGkick können Sie Ihr Elektroauto überall laden, wo es einen Stromanschluss gibt. Die Ladestation wird an eine Standardsteckdose oder öffentliche Ladesäule angeschlossen. Der Typ 2 Stecker wird mit dem E-Auto verbunden und schon startet der Ladevorgang.
Durch die vielseitigen Steckeraufsätze ist ein Laden an den verschiedensten Steckdosen und öffentlichen Ladesäulen problemlos möglich.
Was ist das Besondere an dem Sicherheits-Steckersystem?
Das patentierte Sicherheits-Steckersystem hat erhöhte Sicherheitsmechanismen und ist gleichzeitig leicht zu bedienen.
Die verwendeten Steckeraufsätze sind intelligent und übermitteln die Temperaturwerte und eine länderspezifische Ladestrombegrenzung an die elektronische Steuerung des NRGkick.
Gleichzeitig wird der Steckeraufsatz auch durch die NRGkick Ladeeinheit identifiziert. Somit ist sichergestellt, dass zum Beispiel mit einem NRGkick-Steckeraufsatz für 16 Ampere mit maximal 16 Ampere geladen wird.
Verfügbares Zubehör für den NRGkick
Bitte erkundigen Sie sich vor der Bestellung bei Ihrer Förderstelle, ob Sie eine Förderung für die ausgewählte Ladestation tatsächlich bekommen. Unsere Informationen zur Förderbarkeit sind rein informativ, da sich die Förderbedingungen jederzeit ändern können. Haben Sie bitte Verständnis dafür, dass wir keine Ware zurücknehmen, wenn sich im Nachhinein herausstellt, dass die Ladestation nicht förderbar ist.
Technische Daten
Fahrzeuganschluss
|
Typ 2
|
Nennspannung
|
230 / 400V 50Hz
|
Nennstrom
|
16 A – 32 A
|
Maximale Ladeleistung
|
11 kW – 22 kW |
Konnektivität
|
WLAN, Bluetooth
|
IP-Schutzklasse
|
IP67
|
Sonstiges | kapazitiver Taster, Thermalmanagement und Überhitzungsschutz |
Weitere Merkmale
- Maximaler Ladestrom bis zu 32 Ampere – entspricht maximaler Ladeleistung von bis zu 22kW
- Kommunikationsschnittstellen: Bluetooth, WLAN, Cloud, Web API
- Einfache, schnellstmögliche Ladung an allen Steckdosen und Ladesäulen
- transportabel
- kostenfreie App & Cloud
- Temperaturüberwachung und Überhitzungsschutz
- Blackout-Schutz
- Unter-/Überspannungsschutz
- Falschanschlussprüfung
- Abzieherkennung mit Lichtbogenschutz
- patentiertes Sicherheits-Steckersystem
- bereit zur netzdienlichen Steuerung
- Automatische, zuordenbare Ladeberichte
Weitere Funktionen (z.B. OCPP, photovoltaik-geführtes Laden mit Phasenumschaltung) sind über die NRGkick App jederzeit hinzufügbar.
Gewicht [kg] | 4.070000 |
---|---|
Lieferzeit | 3 - 5 Tage |
Herstellerland | Österreich |