NRGkick

Ansicht als Raster Liste

4 Artikel

In absteigender Reihenfolge
pro Seite

Wir stellen die mobile Ladestation NRGkick vor

Die mobile Ladestation NRGkick verfügt über ein komplett eigenentwickeltes, patentiertes Sicherheits-Steckersystem. Es hat eine Abzieherkennung und Temperaturüberwachung an jedem Steckeraufsatz und Phasenpin. So sorgt es dafür, dass alle E-Autos mit Typ 2 Schnittstelle mit bis zu 22 kW sicher geladen werden. Der NRGkick hat alles, was Elektro- und Hybrid-Autos zum Laden brauchen:

 

Steckeraufsätze sind für alle Steckdosen und Länder verfügbar. Mit dem ab Sommer verfügbaren Steckeraufsatz Typ 2 ist sogar Laden an öffentlichen Ladesäulen mit dem neuen NRGkick möglich!

NRGkick ist die sicherste Ladeeinheit am Markt

  • Steckdosen-Überhitzungsschutz: dadurch nie wieder verschmorte Steckdosen
  • Abzieherkennung mit Lichtbogenschutz
  • Thermo-Protect Temperaturmanagement
  • Temperaturüberwachung aller Steckeraufsätze an allen Phasenpins, nicht nur an gewöhnlichen Schuko-Adaptern
  • Dualer Schuko-Überhitzungsschutz mit Überwachung beider Pins
  • Autonomes Lastmanagement
  • Blackout-Schutz (Schutz vor Stromausfällen)
  • Überspannungsschutz
  • Überfahrsicher
  • Absolut temperaturresistent (-40 bis +70 °C), Schlagfestigkeit IK10

Die intelligenteste Ladeeinheit am Markt

  • Verbindung via Bluetooth & WLAN, optional GSM/GPS, integrierte SIM
  • Kostenlose NRGkick App
  • NRGkick Cloud Zugang
  • Web API Schnittstelle
  • Bereit zur netzdienlichen Steuerung
  • Zeitgesteuertes Laden mit Ladeplänen
  • Örtlich zuordenbare Ladeberichte
  • Updatefähig via OTA-Updates •

Upgradefähig – neue Funktionen über die App downloaden

  • Weitere Funktionen jederzeit per Upgrade via App verfügbar wie beispielsweise Kommunikation über OCPP!
  • Schon in Kürze verfügbar: photovoltaik-geführtes Laden mit Phasenumschaltung, Flottenmanagement, erweitertes Lastmanagement

Die innovativste Ladeeinheit am Markt

  • Bedienung über berührungsempfindliche, wassertolerante Oberfläche
  • Haptisches und akustisches Feedback
  • Konfigurierbare Push-Notifications / Benachrichtigungen
  • Falschanschlussprüfung
  • Phasenverschiebungserkennung

Die hochinnovative, transportable Ladeeinheit NRGkick ist die sicherste Ladeeinheit am Markt - und wohl auch die intelligenteste. Mit NRGkick ist es möglich, an jeder Standardsteckdose und künftig sogar an öffentlichen Ladesäulen schnellstmöglich zu laden (mit bis zu 22 kW, 1-/2-/3-phasig).

Das bahnbrechende, patentierte Sicherheits-Steckersystem mit Temperaturüberwachung an jedem Phasenpin sorgt dafür, dass verschmorte Steckdosen ausgeschlossen sind – egal ob CEE32, CEE16 oder Schuko.

Autonomes Lastmanagement und Blackout Schutz

Innovationen wie das autonome Lastmanagement, Blackout-Schutz, örtlich zuordenbare Ladeberichte über WLAN und die Möglichkeit, jederzeit weitere Funktionen über die App upgraden zu können (wie z.B. in Kürze photovoltaik-geführtes Laden mit Phasenumschaltung), belegen, dass Sie mit NRGkick technisch nicht nur bloß auf der Höhe der Zeit, sondern weit darüber hinaus liegen.

Schnellstmögliches Laden bis zu einer Leistung von 22 kW

Mit NRGkick können alle E-Autos mit Typ 2 Schnittstelle, egal ob 1-, 2- oder 3-phasig, mit der maximal möglichen AC-Ladegeschwindigkeit geladen werden (bis zu 22 kW). Im Vergleich zum "Notladekabel" für Haushaltssteckdosen bedeutet das, dass die Ladung bis zu 10 x schneller erfolgt und Sie statt in vielen Stunden schon in kürzester Zeit vollgeladen Ihre nächste Reise antreten können.

Einfach und unkompliziert

Mit NRGkick müssen Sie sich nicht lange mit Planungen und Installationen herumschlagen: NRGkick ist sofort an jeder Standardsteckdose und mittels des optional verfügbaren Typ 2 Steckeraufsatzes auch an öffentlichen Ladesäulen einsetzbar. Somit laden Sie Ihr Elektroauto überall dort, wo es Strom gibt und haben bei Bedarf Ihre „Wallbox“ einfach mit dabei.

Sie können den NRGkick aber natürlich auch bedenkenlos und dauerhaft mit deiner Steckdose verbunden lassen. Er ist temperaturresistent und auch Regen kann ihm nichts anhaben.

Keine Installation notwendig

Ein riesiger Vorteil der NRGkick Ladeeinheit besteht darin, dass nichts weiter als eine Steckdose benötigt wird. Somit werden im Gegensatz zu Wallboxen komplizierte Installationen unnötig, was eine Menge Zeit und Geld spart.

Der ansonsten separat zu installierende Fehlerstromschutzmechanismus für AC und DC Fehlerströme ist ebenfalls bereits inkludiert.

Für alle Steckdosen und Ladesäulen geeignet

NRGkick Steckeraufsätze sind für alle Standardsteckdosen und schon bald auch für öffentliche Ladesäulen verfügbar. Damit ist NRGkick tatsächlich alles, was Ihr E-Auto zum Laden braucht.

Beim Anschluss an gewöhnliche Haushaltssteckdosen beachtet NRGkick natürlich die jeweils länderspezifisch geltenden Vorgaben. Beispielsweise darf in der Schweiz bei der Ladung von Elektrofahrzeugen an Haushaltssteckdosen nur mit maximal 8A geladen werden. Mit NRGkick besteht Sicherheit, dass alle Vorgaben korrekt eingehalten werden. Durch den Steckeraufsatz Typ 2 können Sie mit NRGkick auch an öffentlichen Ladesäulen laden und somit auf das sonst dazu nötige, zusätzliche Mode-3-Kabel verzichten.

Die sicherste Ladeeinheit am Markt

NRGkick bietet eine Fülle von zum Teil noch nie dagewesenen Sicherheitsfunktionen. Das patentierte Sicherheits-Steckersystem mit Abzieherkennung und Lichtbogenschutz sowie Temperaturüberwachung für jeden Steckeraufsatz an jedem einzelnen Phasenpin ist einzigartig. Bei Schuko-Steckeraufsätzen wird die Temperatur an beiden Pins erfasst.

Verschmorte Steckdosen gehören ein für alle Mal der Vergangenheit an. Doch das sind nur zwei von einer Vielzahl an Sicherheitsfunktionen. NRGkick bietet

  • Blackout-Protection und Unterspannungsschutz,
  • Überspannungsschutz,
  • Phasenverschiebungserkennung,
  • Falschanschlussprüfung,
  • Schaltkontaktdiagnose,
  • Schutzleiterprüfung mittels Schleifenimpedanzmessung,
  • inkludiertem Fehlerstromschutz (AC, DC + 6 mA),
  • Netzfrequenzdiagnose und eine
  • automatischer Selbstprüfung.

Extrem robust

Zur Sicherheit gehört selbstverständlich auch, dass NRGkick extrem widerstandsfähig gegen äußere Einflüsse und Manipulation durch Dritte ist. Daher verfügt die Ladeeinheit über höchste Belastungswerte und eine Vielzahl an Funktionen, die dies sicherstellen:

  • Diebstahl- und Manipulationsschutz
  • Überfahrsicherheit
  • Temperaturresistenz -40 bis +70 °C (Betriebstemperatur)
  • Wasser- und Staubdichtigkeit (IP67)
  • Stoß- und Schlagfestigkeit (IK10)
  • Weichkomponenten auf Ladeeinheit und Steckereinheit für optimale Haptik und Kratzschutz
  • höchste Steckzyklenzahl durch Silberbeschichtung aller Steckeraufsatz-Kontaktteile

Patentiertes Sicherheits-Steckersystem und vollautomatische Abzieherkennung

Das patentierte Sicherheits-Steckersystem des NRGkick birgt einzigartige Funktionen, welche dem Markt weit voraus sind. Es besteht aus der Steckereinheit und Steckeraufsätzen, welche sowohl für alle Standardsteckdosen als auch für öffentliche Ladesäulen verfügbar sind. Damit ist NRGkick in der Tat alles, was ein E-Auto Fahrer jemals benötigt, um sein Fahrzeug überall zu laden wo es Strom gibt.

Ein weiteres Alleinstellungsmerkmal ist die vollautomatische Abzieherkennung des Systems. Diese sorgt dafür, dass beim Trennen der Ladeeinheit von der Stromversorgung keine für Sie und die Steckdose gefährlichen Lichtbögen entstehen können.

Eine zusätzliche LED-Anzeige auf der Steckereinheit, haptische Optimierung durch den Einsatz von Weichkomponenten, die Vermeidung von jeglichem "Kabelsalat" sowie viele weitere Funktionen machen das Sicherheits-Steckersystem zu einer herausragenden Innovation.

Volle Konnektivität mit Bluetooth, WLAN und GSM/GPS/SIM

Dank der Vielzahl an Schnittstellen ist sichergestellt, dass NRGkick immer und überall erreichbar ist. Jeder NRGkick verfügt über eine Bluetooth- und WLAN Schnittstelle (optional GSM/GPS/SIM) sowie Zugang zur NRGkick Cloud und der Web API. Über die kostenfreie NRGkick App für iOS und Android können Sie somit jederzeit auf die Ladeeinheit zugreifen und alle erweiterten Funktionen nutzen.

Die NRGkick Variante mit GSM/GPS/SIM sorgt dafür, dass Sie wirklich von überall aus Zugriff auf Ihren NRGkick haben. Dabei kommt nicht nur EDGE und GPRS zum Einsatz sondern auch 4G M1 und 4G NB-IoT. Diese Verbindungsarten wurden speziell für Anwendungszwecke des "Internet of Things" entwickelt und dafür ausgelegt, auch in kommunikativ schwierigen Situationen (z.B. Tiefgaragen) Zugriff auf deinen NRGkick zu haben.

Wenn man beispielsweise Ladekosten gegenüber Dritten nur dann vergütet erhält, wenn diese an bestimmten Orten stattgefunden haben, können Sie dank GSM/GPS/SIM sicher sein, dass die Ladungen sicher erfasst und übermittelt werden.

Transportabel und kompakt

Auf Wiedersehen, unhandlicher Ladeziegel und unschöner Riesen-Metallzylinder! Bei NRGkick handelt es sich um eine der kleinsten intelligenten 22 kW Ladeeinheiten überhaupt. Die geringen Abmessungen und die im wahrsten Sinne des Wortes "handliche Größe" sorgen für bequeme und einfachste Handhabung.

Im Gegensatz zu fest installierten Wallboxen kann NRGkick nämlich bei Bedarf ganz einfach überall hin mitgenommen werden kann. Dank des geringen Gewichts von rund vier Kilogramm bei der 5m-Variante und der besonders flexiblen, hochwertigen Ladeleitung ist NRGkick besonders angenehm in der Handhabung und begleitet Sie im Handumdrehen auf Ihren Reisen.

Intelligente Funktionen

Durch die kostenfreie NRGkick App erhalten Sie Zugriff zu einer wahren Fülle an intelligenten Funktionen:

  • Detaillierte Ladestatistiken
  • Anzeige Ladestromkosten
  • Automatischer Ladeberichtversand (PDF & CSV)
  • Übersicht über geladene Energiemenge
  • Definierbarer Ladestartzeitpunkt
  • Zeitgesteuertes Laden mit Ladeplänen
  • Energiezähler
  • Stufenlos verstellbarer Ladestrom in 1-A-Schritten
  • Ladestart/Ladestop jederzeit
  • Einstellbare Ladeenergiemenge

Bereit für Abrechnungen über OCPP

NRGkick verfügt optional über die Möglichkeit, über den OCPP Standard zu kommunizieren und somit Ladenetzwerken beizutreten. Dadurch besteht die Möglichkeit, die geladene Energiemenge und weitere Daten via OCPP an einen Betreiber eines derartigen Ladenetzwerks zu übermitteln.

Bereit zur netzdienlichen Steuerung

Die netzdienliche Steuerung von Ladeeinheiten wird immer wichtiger. NRGkick ist hier schon jetzt vorbereitet. Durch die vielseitigen Kommunikationsmöglichkeiten (Bluetooth, WLAN, GSM/SIM, Cloud) und Standards (OCPP) ist man mit NRGkick absolut zukunftssicher aufgestellt.

Örtlich zuordenbare Ladeberichte via WLAN und GPS-Koordinaten (bei GSM/GPS/SIM Variante)

In der NRGkick App kann optional zu den eingerichteten WLAN Netzwerken auch angegeben werden, um welchen Standort es sich dabei handelt: beispielsweise "Zu Hause" oder "Am Arbeitsplatz". Diese Informationen sind später auch in den Ladeberichten ersichtlich, wodurch es möglich ist, genaue Aussagen über die an einem bestimmten Ort geladenen Energiemengen zu treffen.

NRGkick verfügt standardmäßig über Konnektivität via Bluetooth und WLAN. Darüber hinaus ist er jedoch auch mit zusätzlichen Kommunikationsmöglichkeiten erhältlich, nämlich GSM/GPS und integrierter SIM. Damit kann in der Tat von überall auf die Ladeeinheit zugegriffen werden, ohne dass Sie in der Nähe sein müssen und unabhängig von eventuell nicht verfügbaren WLAN Netzwerken.

Durch GPS besitzt NRGkick außerdem die Fähigkeit, Ladungen in Ladeberichten mit den zugehörigen Geolocation-Daten darzustellen Somit können Sie im Nachgang genau feststellen, wo wieviel geladen wurde. Das kann wiederum hilfreich sein, wenn es darum geht, nur Ladungen von bestimmten Orten nachweisen zu wollen (z.B. für Verrechnungszwecke).

Upgradefähig

NRGkick passt sich ganz Ihjren Wünschen an. So können Funktionen auch nach Kauf noch jederzeit upgegradet werden. Sie haben zwar schon ein E-Auto, planen aber in Zukunft eine Photovoltaik-Anlage für das Laden Ihres Autos zu nutzen? Mit NRGkick kein Problem!

Holen Sie sich Funktionen wie beispielsweise photovoltaik-geführtes Laden mit Phasenumschaltung jederzeit später für IhrenNRGkick. Ohne zusätzliche Hardware, ohne Kauf einer neuen Ladeeinheit.

Neben der photovoltaik-geführten Ladung wird es viele weitere Funktionen geben, um die Sie NRGkick später auf Wunsch jederzeit erweitern können: Kommunikation über OCPP und demnächst auch erweitertes Lastmanagement, Flottenmanagement und vieles mehr

NRGkick ist nicht nur upgradefähig - sondern via Over-the-Air (OTA) Updates auch absolut zukunftssicher, da neue Funktionen und Verbesserungen automatisch von Ihrem  NRGkick heruntergeladen werden und sofort zur Verfügung stehen.

Höchste Qualität

Als erste mobile Ladeeinheit überhaupt wurde NRGkick durch VDE und ÖVE validiert und zertifiziert. Der VDE (Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e. V.) ist die renommierteste Stelle hierfür. Dies bezeugt die Einhaltung der relevanten Normen und Standards aus und ist Beleg für die überragende Produkt- und Herstellungsqualität des NRGkick. Bei NRGkick sind nicht nur die Produkte selbst, sondern auch die Fertigungsstätte von VDE und ÖVE zertifiziert und überwacht. Aus diesem Grund trägt NRGkick mit Stolz die Label des VDE und ÖVE auf dem Produkt.

Zubehör für den NRGkick