Förderungen für Ladestationen und Wallboxen in Österreich
Letzte Überarbeitung: 25.04.2023
Auf dieser Seite geben wir Ihnen eine Übersicht über Förderungen für mobile Ladestationen und Wallboxen in Österreich. Diese Übersicht ist rein informativ. Bitte kontaktieren Sie die zuständige Förderstelle für vollständige und richtige Auskünfte.
In Österreich gibt es einige Förderungen für den Kauf von Ladestationen, die Sie in Anspruch nehmen können. Eine Möglichkeit sind die E-Mobilitätsförderungen 2023 der Kommunalkredit Public Consulting GmbH.
Die Förderungen für Ladestationen richten sich an Private und Betriebe, die Ladestationen für Elektrofahrzeuge errichten möchten:
Förderungen für Privatpersonen
Gefördert werden mobile Ladestationen und Wallboxen:
Die Förderung kann sowohl beim Kauf eines E-Autos erfolgen, als auch kann für die Ladeinfrastruktur ein separater Förderungsantrag gestellt werden.
Im Leitfaden E-Mobilität für Private (PDF-Dokument) finden Sie die jeweiligen Fördersätze und auch, welche Kosten förderbar sind.
Förderfähige Ladestationen für Privatpersonen
-
-
- NRGkick Standard 32 A 5m mit Bluetooth & WLANSonderangebot 799,00 € Normalpreis 978,00 €Inkl. 20% Steuern
Förderungen für Betriebe
Gefördert werden nicht öffentlich zugängliche Ladestationen, die kommunikationsfähig sind und in ein Lastmanagement integrierbar sind. Hierfür müssen sie kommunikationsfähig via OCPP oder Modbus sein:
Im Leitfaden E-Mobilität für Betriebe, Gebietskörperschaften und Vereine (PDF-Dokument) sind auch Informationen zur Antragsstellung zu finden.
Förderfähige Ladestationen für Betriebe
Über die Autoren
Martin Schweiger
KFZ-Hochvolt-Techniker und Geschäftsführer von E-Loading Systems
[Über E-Loading Systems]
Bernd Jungbauer
Diplomingenieur der Elektrotechnik
[Über Bernd Jungbauer]