-
NRGkick Standard Mobile Ladestation
Normaler Preis Ab €799,00 EURNormaler PreisStückpreis pro€989,80 EURVerkaufspreis Ab €799,00 EURAngebot -
go-eCharger HOME+ Mobile Ladestation
Normaler Preis €589,00 EURNormaler PreisStückpreis pro€629,00 EURVerkaufspreis €589,00 EURAngebot -
go-e Charger Gemini flex Mobile Ladestation
Normaler Preis Ab €598,00 EURNormaler PreisStückpreis pro -
JUICE BOOSTER 2 Mobile Ladestation
Normaler Preis Ab €967,00 EURNormaler PreisStückpreis pro€1.208,88 EURVerkaufspreis Ab €967,00 EURAngebot -
JUICE BOOSTER 3 air Mobile Ladestation
Normaler Preis €1.287,00 EURNormaler PreisStückpreis pro€1.571,90 EURVerkaufspreis €1.287,00 EURAngebot -
go-e Charger Gemini Wallbox
Normaler Preis Ab €598,00 EURNormaler PreisStückpreis pro -
NRGkick KfW Select & Max Ladestation
Normaler Preis Ab €859,00 EURNormaler PreisStückpreis pro -
Ausverkauft
Fronius Wattpilot Go 11 J 2.0 Mobile Ladestation
Normaler Preis €887,00 EURNormaler PreisStückpreis pro€949,00 EURVerkaufspreis €887,00 EURAusverkauft
Unsere Produktpalette umfasst
- Mobile Ladestationen: Wenn Sie unterwegs sind, benötigen Sie ein Ladegerät, welches Sie im E-Auto mitnehmen können. Unsere mobilen Ladestationen sind leicht, kompakt und einfach zu transportieren. Sie eignen sich perfekt für Reisen im In- und Ausland oder für den Fall, dass keine feste Wallbox zur Verfügung steht.
- Feste Wallboxen: Diese Ladestationen sind ideal für den Einsatz zu Hause oder in Firmen. Sie sind einfach zu installieren und bieten eine bequeme Möglichkeit, Ihr Elektroauto über Nacht oder während der Arbeitszeit aufzuladen.
- Ladezubehör: Wir bieten für die mobilen Ladestationen und Wallboxen eine Auswahl an Ladekabeln, Adapter und weiterem Zubehör an, damit Sie diese dem gewünschten Einsatzzweck anpassen können.
Zubehör für E-Ladestationen
-
Ladekabel für E-Autos
In dieser Kategorie finden Sie unsere Ladekabel für E-Autos.
-
Juice Booster Zubehör
In dieser Kategorie finden Sie Ladekabel, Adapter und weiteres Zubehör für die mobilen Ladestationen Juice Booster...
-
go-e Charger Zubehör
In dieser Kategorie finden Sie Ladekabel, Adapter und weiteres Zubehör für den go-e...
-
NRGkick Zubehör
In dieser Kategorie finden Sie unser Zubehör für die mobile Ladestation NRGkick....
Passende Artikel aus unserem Ratgeber
-
Das Laden von Elektroautos
Das Laden von ElektroautosHier lesen Sie Grundlagen über die Ladeleistung, die Ladezeit und die Reichweite von Elektroautos.
-
Ladekabel und Steckertypen
Ladekabel und SteckertypenWelches Ladekabel mit welchem Steckertyp das Richtige für Sie ist, lesen Sie hier!
-
Förderungen für Ladestationen
Förderungen für LadestationenEine Übersicht über Förderungen für mobile Ladestationen und Wallboxen in Österreich.
Wir beantworten Ihre Fragen
-
Was ist eine E-Ladestation?
Eine E-Ladestation ist ein Gerät, welches elektrische Energie bereitstellt, um Elektroautos zu laden. Es ist speziell entwickelt, um schnell und sicher Elektroautos mit Strom zu versorgen.
-
Welche Arten von E-Ladestationen gibt es?
Es gibt verschiedene Arten von E-Ladestationen, darunter Heimladestationen, öffentliche Ladestationen und Schnellladestationen. Heimladestationen, auch Wallboxen genannt, sind für die feste Installation zu Hause oder in einer Firma vorgesehen.
Mobile Ladestationen sind dafür gedacht, unterwegs und auf Reisen das Elektroauto zum Beispiel an normalen Haushaltssteckdosen oder Industriesteckdosen anzuschließen.
Manche mobilen Ladestationen können durch eine einfache Wandhalterung auch als Wallbox genutzt werden. -
Wie lange dauert es, ein Elektroauto aufzuladen?
Die Ladedauer hängt von der Größe der Batterie des Elektroautos und der Art der Ladestation ab. In der Regel dauert das Laden zu Hause (AC-Ladung) länger, während Schnellladestationen (DC-Ladung) ein Fahrzeug in weniger als einer Stunde aufladen können.
-
Benötige ich besondere Ladekarten oder Apps, um öffentliche Ladestationen zu nutzen?
Ja, für viele öffentliche Ladestationen benötigt man eine spezielle Ladekarte oder eine App, um Zugang zu erhalten und den Ladevorgang zu starten.
Sowohl die mobilen Ladestationen als auch die Wallboxen lassen sich über Apps einstellen. Mit ihnen kann auch der Ladevorgang gesteuert und überwacht werden. -
Diese Fragen und Antworten sollen als grundlegende Orientierung dienen. Bei spezifischen Fragen wenden Sie sich bitte an den persönlichen Support – wir helfen Ihnen gerne!
Über die Autoren
Martin Schweiger
KFZ-Hochvolt-Techniker und Geschäftsführer von E-Loading Systems
[Über E-Loading Systems]
Bernd Jungbauer
Diplomingenieur der Elektrotechnik
[Über Bernd Jungbauer]